Birgit Pleschberger hat ihre künstlerische Sprache und Leidenschaft hauptsächlich im Bereich der Zeichnung gefunden. In der Klarheit und Direktheit der Linie sowie deren Unverfänglichkeit liegt für sie eine große Anziehungskraft. Sie arbeitet hierbei meist mit Schwarzkreide, verwendet nur selten und dezent Farbe und häufig setzen sich ihre Arbeiten aus mehreren Einzelteilen zusammen. Neben eher naturalistischen Zeichnungen widerspiegeln sehr filigrane Scherenschnitte die Sehnsucht nach mehr Abstraktion. Fotografie, Installation sowie Video sind für sie wichtige Komponenten, die ihre grafische Arbeit immer wieder ergänzen oder auch einmal die Hauptrolle übernehmen können.
Im Gasthaus Bluamaegg in Thüringen zeigt die Künstlerin Zeichnungen mit dem Namen „Butterflies“. Dass die in diesen Arbeiten dargestellten Schmetterlinge befremdlich und irgendwie anders sind, wird erst auf den zweiten Blick klar – die Flügel werden nämlich aus feinsten Vogelfedern gebildet. Federn, die stärker und widerstandsfähiger sind als feine Schmetterlingsflügel. Eine Kraft, die also vielleicht erst beim zweiten Blick ersichtlich ist.
BP hat in Salzburg Kunst- und Kunsterziehung studiert und lebt und arbeitet seit 2020 in Vorarlberg.
www.birgitpleschberger.com
Daten: aus der Serie „butterflies“. 50x70cm. Nero auf Papier. 2019.